Laut einer Studie des MIPEX (Migrant Integration Policy Index) verdient die Integrationspolitik der Schweiz im Vergleich zu 31 Ländern aus Europa und Nordamerika lediglich das Prädikat "durchschnittlich". In der vorliegenden Masterarbeit wird das politische brisante Thema der Migration und ihren Folgen, spezifisch der daraus folgenden Integrationsarbeit unter die Lupe genommen. Liegt die Studie im Recht, wenn sie behauptet, dass die Integrationspolitik in der Schweiz noch ausreichend Verbesserungspotenzial hat? Mit der Durchführung eines interkulturellen Festes wird dieser Frage nachgegangen, indem am Fest teilnehmende Migrantinnen und Migranten zu ihrem Wohlbefinden und ihrem Verhältnis zur Schweiz befragt werden und allgemein der Versuch gewagt wird, Integrationsarbeit im ländlichen Raum aktiv zu betreiben und deren Auswirkungen auf das Zusammenleben zu untersuchen.